- Enddreißigerin
- Ẹnd|drei|ßi|ge|rin, die:w. Form zu ↑ Enddreißiger.
* * *
Ẹnd|drei|ßi|ge|rin, die: w. Form zu ↑Enddreißiger.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Enddreißigerin — Enddreißigerinf reifeDameunbestimmtenAlters.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Enddreißigerin — Ẹnd|drei|ßi|ge|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Gloria (1999) — Filmdaten Deutscher Titel Gloria Produktionsland Vereinigte Staaten … Deutsch Wikipedia
Ilse Schwipper — (geborene Hennecke), (* 24. Juni 1937 in Berlin; † 27. September 2007 ebenda) war eine deutsche Anarchafeministin. Durch ihre Ehen trug sie zeitweise die Nachnamen Bongartz und Jandt und wurde wegen ihrer anarchistischen Aktivitäten in Wolfsburg… … Deutsch Wikipedia
Mary Anning — ließ ihren Hund an den Fundstellen zurück, während sie Hilfe für den Abtransport der Fossilien holte.[1] Mary Anning (* 21. Mai 1799 in Lyme Regis; † 9. März 1847) war eine britische Fossiliensammlerin. Sie war eine der ersten professionellen… … Deutsch Wikipedia
Schwipper — Ilse Schwipper (geborene Hennecke), (* 24. Juni 1937 in Berlin; † 27. September 2007 ebenda) war eine deutsche Anarchafeministin. Durch ihre Ehen trug sie zeitweise die Nachnamen Bongartz und Jandt und wurde wegen ihrer anarchistischen… … Deutsch Wikipedia
Ich trag dich bis ans Ende der Welt — Filmdaten Deutscher Titel Ich trag dich bis ans Ende der Welt Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
situiert — si|tu|iert 〈Adj.〉 in einer best. Lebensstellung befindlich, in bestimmten Verhältnissen leben ● gut situiert sein; →a. situieren [zu frz. situé, Part. Perf. von situer „in die richtige Lage bringen“; zu lat. situs „Lage“] * * * si|tu|iert <Adj … Universal-Lexikon